Datenschutzerklärung
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns, dem Team von VocalWay, ein zentrales Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert dich gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU sowie dem schweizerischen Datenschutzgesetz (DSG) darüber, welche Daten wir erfassen, wie wir sie nutzen und welche Rechte dir zustehen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
VocalWayMusikweg 5
6005 Luzern, Schweiz
[email protected]
Telefon: +41 41 563 27 84
UID: CHE-749.362.581
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erhoben:
- anonymisierte IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
Diese Daten dienen der Sicherheit, technischen Analyse und Verbesserung unseres Angebots.
3. Kontaktaufnahme
Wenn du uns über das Kontaktformular kontaktierst, speichern wir:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Nachricht/Inhalt
Diese Daten nutzen wir ausschließlich zur Bearbeitung deiner Anfrage. Eine Weitergabe erfolgt nicht ohne deine Einwilligung.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Organisation und Durchführung unserer Gesangskurse
- Kommunikation mit Interessenten und Kunden
- Vertragsabwicklung und Zahlungsabwicklung
- Statistische Auswertung und Nutzererlebnis-Optimierung
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
5. Speicherdauer und Löschung
Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie sie für den jeweiligen Zweck notwendig sind oder gesetzlich aufbewahrt werden müssen. Danach erfolgt eine Löschung oder Anonymisierung.
6. Weitergabe an Dritte
Deine Daten werden nur weitergegeben, wenn:
- du ausdrücklich zugestimmt hast,
- es für Vertragsabwicklung notwendig ist (z. B. Zahlungsanbieter),
- eine gesetzliche Pflicht besteht oder
- berechtigte Interessen wie die Durchsetzung von Rechtsansprüchen bestehen.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Funktionen zu gewährleisten und dein Nutzererlebnis zu verbessern. Einige Cookies sind notwendig, andere helfen uns durch Analyse dein Verhalten besser zu verstehen (z. B. Google Analytics, sofern aktiv).
Du kannst Cookies in deinen Browsereinstellungen deaktivieren oder beim ersten Besuch Cookie-Einstellungen gezielt verwalten.
8. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung deiner Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
9. Deine Rechte
Du hast jederzeit folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft über gespeicherte personenbezogene Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen
- Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen
Wende dich zur Ausübung deiner Rechte bitte an: [email protected]
10. Beschwerderecht bei Behörden
Du hast das Recht, dich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. In der Schweiz ist zuständig:
EDÖB – Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter
11. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs), um deine Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Die Website ist durch SSL (HTTPS) gesichert.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Erklärung gilt ab Mai 2025. Zukünftige Änderungen werden hier veröffentlicht und gelten ab dem Veröffentlichungsdatum.